Was ist harburger berge?

Harburger Berge

Die Harburger Berge sind eine bis 155 m ü. NHN hohe, waldreiche Hügellandschaft im Hamburger Stadtteil Harburg und im Landkreis Harburg in Niedersachsen, Deutschland. Sie bilden den nördlichen Ausläufer der Lüneburger Heide.

Geografie und Natur:

  • Lage: Südlich von Hamburg, zwischen der Elbe und der Lüneburger Heide.
  • Höchster Punkt: Der Hasselbrack mit 116,2 m ü. NHN (andere Quellen nennen 155m als maximale Höhe).
  • Landschaft: Geprägt von Wäldern, Heideflächen, Mooren und Bachtälern.
  • Naturschutzgebiete: Teile der Harburger Berge sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen, beispielsweise das Fischbeker Heidegebiet, das für seine https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Heideflächen bekannt ist.

Aktivitäten und Tourismus:

  • Wandern: Zahlreiche https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wanderwege durchziehen die Harburger Berge, darunter der Europäische Fernwanderweg E1.
  • Radfahren: Mountainbike-Strecken und Radwege für Touren.
  • Aussichtspunkte: Bieten Ausblicke auf Hamburg und die Umgebung.
  • Sehenswürdigkeiten: Findlingspark, Archäologisches Museum Hamburg (Helms-Museum) in Harburg.
  • Erholung: Beliebtes Naherholungsgebiet für Hamburger.

Geologie:

Wirtschaft und Infrastruktur:

Geschichte:

Kategorien